Pie de Limon
- marie giebler
- Jul 24, 2017
- 2 min read

Pie De Limon
Zum Abschiedsessen mit meiner Familie habe ich mich an einem Limettenkuchen versucht. Die ersten 2 Kuchen waren geschmacklich sehr lecker nur die Optik hat etwas gelitten.
Daher werde ich Euch Bilder von meinem nächsten Versuch hochladen. Trotzdem möchte ich Euch das super einfache Rezept nicht verwehren.
Rezept
Zutaten
Für den Teig
200g Butterkekse
100g Butter
6 EL Milch
Für die Limettencreme
4 Limetten
3 Eier
1 EL Rohrzucker
200ml gesüßte Kondensmilch
Zubereitung
Der Teig
Du zerbröselst die Butterkekse entweder schon in der Packung oder mit der Küchenrolle in Gefrierbeuteln. Anschließend mischst du sie mit der Butter und der Milch und knetest einen Teig. Diesen eingepackt in Frischhaltefolie für 20 min im Kühlschrank ruhen lassen.
Bereite eine runde Kuchenform vor indem du sie einfettest und bei bedarf mit Paniermehl bestreust, sodass sich der Kuchen später leichter von der Form löst.
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
Wenn die 20 min vorüber sind drücke den Teig mit deinen Händen oder einem Teigschaber gleichmäßig an den Rand. Steche mit der Gabel kleine Löcher in den Teig.
Fertig! Zumindest mit dem ersten Teil...
Schieb Schieb in Ofen 'nei - für 15 min!
Die Limettencreme
Nun werden die Limetten ausgepresst! Dafür ist es hilfreich wenn du sie zuvor auf der Arbeitsfläche mit Druck hin und herrollst, sodass der Saft einfacher entweicht.
Jetzt trennst du die Eier und vermischst das Eigelb, den Limettensaft und die gesüßte Kondensmilch. (Achtung, es ist wichtig dass du gesüßte Kondensmilch verwendest, ansonsten wird die Creme zu flüssig so wie bei meinem ersten Versuch)
Die entstandene Creme verstreichst du auf dem zuvor aus dem Ofen geholten Boden.
Das Eiweis nicht wegkippen das brauchen wir anschließend für den Eischnee. Mit dem Mixstab und einem Esslöffel Zucker schlägst du nun das Eiweiß steif. Dieser wird nun über die Limettencreme gegeben.
Mit einer Gabel kannst du den Eischnee noch etwas nach oben ziehen, sodass er an den erhöhten Stellen braun wird.
Sieht dann noch leckerer aus!
Zum Schluß nochmal für 15 min bei 150 Grad Umluft im Herd backen und danach für 5min im noch warmen Ofen stehen lassen.
Ich hoffe er kann sich sehen lassen!
Buen Provecho!
Comentários