top of page

Die Nidos

Nido heißt die Gruppe mit den jüngsten Kindern. Hier sind täglich 19 Kinder im Alter von 3-4 Jahren.

Die Profesora Joana und Luciana  betreuen die Kinder den ganzen Tag während Ich morgens von 8- 13 Uhr helfe. Den Kindern soll hier spielerisch Grundkenntnisse und Hygiene näher gebracht werden.

Morgens um 7:45Uhr kommen die Ersten zum Frühstück. Bis im kurz nach 8Uhr wird gefrühstückt und anschließend bis um 9Uhr gespielt. Meine Aufgabe ist dabei mit den Kindern Ihre Leche und Ihr Pan zu Ende zu essen- Unterstützung folgt in Form von Aufforderungen wie 'Come!' (Iss) und 'Pasa!'(Schluck). Dann verteile Ich die Spielsachen; Legos, Schleichtiere, Dominos. Zusammen bauen wir dann meistens Casitas oder Avions.

​

 

Um kurz nach 9Uhr, nachdem Wir aufgeräumt haben, begrüßt die Profesora die Kindern, mit einem Gebet und Liedern.

 

Und täglich..

...grüßt das Murmeltier-Denkste!

Baustelle!

Diese Seite befindet sich gerade in Arbeit-komm doch später wieder!

Daraufhin folgt eine Sport und Unterrichtseinheit, in der die Kinder Tanzen und  Themen wie Farben, Tiere und Zahlen behandeln. Hier unterstütze Ich die Profesora, indem Ich schaue, dass die Kinder mitmachen- 'tranquillo' (Ruhig), 'Dechalo!' (Lass das!), ' solo en la blanca!' (Nur auf dem Papier malen!).

Um 10 Uhr ist dann Hora de fruta, hier packt jedes Kind seine Früchte aus und ich pelle, schäle oder schneide sie. 

Ouh que olor!

Haben die Kinder aufgegessen geht's al Banjo, genauer gesagt zur 'Hora de Kaka' aufs Töpfchen. 

Derweil putze Ich die Tische, fege den Boden und spüle anschließend die Teller ab.

Im Parque können die Kinder dann ausgelassen toben, rennen, schaukeln und klettern.

Bevor es dann zum Mittagessen geht werden die Hände gewaschen, eine Geschichte gelesen und zum Schluss noch gebetet.

Beim Mittagessen animiere Ich die Kinder zum essen, versuche sie am Tisch zu behalten oder füttere sie.

Wenn sie nicht am Tisch oder sogar während dem essen eingeschlafen sind, springen die Kinder nach dem essen wie von Sinnen herum, bis Profesora Veronika kommt.

Wenn die Racker dann fertig mit Essen sind, heißt es für mich Tische und Boden putzen, oder Teller und Besteck abwaschen.

Damit ist meine morgendliche Arbeit getan!

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier darauf aufmerksam zu machen, dass ein FSJ nicht kostenlos ist.

Sie können mit einem kleinen Geldbetrag Leben verändern, das der Kinder hier vor Ort, aber ganz besonders meines!

Nicht Spenden ist auch keine Lösung!

Ich freue mich über alles was sie geben und bin gewiss, dass Ihr Geld an der richtigen Stelle eingesetzt wird!

 

Spenden ist ganz leicht- unter diesem Link:

http://www.adra.de/spendenaktionen/?cfd=tdudl

oder per Überweisung an

ADRA Deutschland e.V. Bank für Sozialwirtschaft,

BIC: BFSWDE33KRL

IBAN: DE87660205000007704000

Verwendungszweck: Peru 1

 

Alle Rechte liegen, wie in den AGB's mit Wix.com vereinbart, bei marie.giebler@gmail.com

  • facebook
  • instagram

©2017 by MAREQUIPA. Proudly created with Wix.com

bottom of page