Monasterio Santa Catalina 10.10.17
- marie giebler
- Oct 31, 2017
- 2 min read
Die Stadt in der Stadt

Als wir am Dienstag morgen aufstanden hieß es 'Wasserfrei!' worauf ein Freudentanz unsererseits folgte.
Die Bedeutung dessen ist ein freier Dienstag, an dem das Wasser abgeschaltet ist und wodurch wir endlich eine der Hauptattraktionen Arequipas besichtigen konnten.

Das von außen durch eine hohe Mauer geschützte Kloster Santa Catalina liegt direkt im historischen Zentrum Arequipas und hat Dienstags und Mittwochs bis nach Sonnenuntergang geöffnet.

Da der Eintritt seinen Preis hat ,wollten wir die Atmosphäre bei Sonnenuntergang und Dämmerung genießen.

Um einen Überblick und die Background Infos zu bekommen, nahmen wir, von einer am Eingang wartenden Guide, eine Tour durch das 1539 erbaute Kloster.

Mit 3 verschiedenen Kreuzgängen und unzähligen Appartements bot das Kloster vergleichsweise hohen 'Luxus' für die ehemals 300 Nonnen und ihre Bediensteten.
Diese waren größtenteils Töchter der High Society und sahen Ihre Familien nie wieder. Hier im Kloster hatten sie Aufgaben wie die Erziehung von jungen Mädchen, Gartenarbeit, Kochen, Putzen, die Herstellung von aufwändig bestickten Roben der Priester, Beten, Bibelstudium sowie alles was sonst anfiel, inne.
Als wir die Führung beendet hatten, mussten wir einfach noch eine Runde durch das Gelände machen um diese wunderschöne Location auf Bildern einzufangen.
Und ein kleines Fotoshooting durfte natürlich auch nicht fehlen...

Die verwinkelten Gassen und die kräftigen Farben, welche jedes Jahr erneuert werden, geben ein unglaubliches Ambiente.
Wir verbrachten den Nachmittag damit von anderen Touris schräg angeschaut zu werden, die schönsten Ecken zu erkunden und alles in uns aufzusaugen...

Die Schönheit liegt auch hier im detail-wunderschön geschnitzte Türen...
Wie in einem anderen Land. Kurzurlaub unter der Woche.
Da kann man nicht anders als fröhlich sein!
Wir erwarteten den Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt...

Als die Sonne dann untergegangen war und die heute 30 verbliebenen Nonnen die Lichter in den Laternen entzündet hatten, verwandelte sich das Kloster in einen magischen Ort.


Wir waren froh, uns dieses Highlight so lange aufgespart zu haben, um es dann ausgiebig genießen zu dürfen.

Comments